top of page
Springen unter Arch

Tiefenpsychologische Beratung

Tiefenpsychologische Beratung – verstehen, was wirklich bewegt

Tunnel aus Pflanzen

Die tiefenpsychologische Beratung basiert auf den Theorien von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung, die das Unbewusste und frühkindliche Erfahrungen als Schlüssel zum Verständnis des menschlichen Erlebens betrachteten. Sie zielt darauf ab, verborgene Konflikte und Muster zu erkennen, die unser Verhalten prägen. Durch diese tiefere Auseinandersetzung mit sich selbst ermöglicht sie nachhaltige Veränderungen und hilft, innere Blockaden langfristig zu lösen.

 

Was diese Methode so wertvoll macht

Die tiefenpsychologische Beratung bietet einen einzigartigen Ansatz, indem sie nicht nur die Symptome, sondern auch die verborgenen, unbewussten Muster und Konflikte anspricht, die unser Verhalten beeinflussen. Sie geht der Frage nach, warum wir bestimmte Entscheidungen treffen und warum sich bestimmte Themen immer wieder wiederholen. Durch diese tiefere Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und den inneren Prozessen ermöglicht sie ein echtes Verständnis für sich selbst und fördert nachhaltige Veränderungen. Diese Methode ist besonders wertvoll für Menschen, die nicht nur oberflächliche Lösungen suchen, sondern bereit sind, die Ursachen ihrer Herausforderungen zu erkennen und zu transformieren.

 

Und doch – nicht für jede Situation

Die tiefenpsychologische Arbeit ist nicht immer der schnelle Weg. Sie braucht Zeit, Geduld und Offenheit. In akuten Krisen oder bei sehr konkreten Alltagsproblemen kann eine kurzfristig lösungsorientierte Methode zuerst hilfreicher sein.

Aber für alle, die spüren, „da steckt mehr dahinter“, ist sie ein kraftvoller Schlüssel zu mehr innerer Klarheit, Stabilität und Entwicklung.

Blick ins Unbewusste

Manchmal wissen wir selbst nicht genau, was uns blockiert oder innerlich antreibt. In der Beratung geht es darum, verborgene Gedanken, Gefühle oder Muster sichtbar zu machen – ein erster Schritt, um Klarheit zu gewinnen.

 Den „Schatten“ erkennen

Wir alle haben Seiten, die wir lieber nicht anschauen – alte Verletzungen, Wut oder Unsicherheiten. In einem geschützten Rahmen können wir diese Anteile annehmen und daraus neue Kraft entwickeln.

Träume verstehen

Träume zeigen oft, was uns im Innersten beschäftigt – manchmal auf überraschende Weise. Gemeinsam schauen wir auf ihre Bilder und Bedeutungen und was sie über aktuelle Lebensfragen sagen könnten.

Arbeit mit inneren Bildern und Symbolen

Ob im Gespräch, in Träumen oder in Gedanken – innere Bilder sagen oft mehr als viele Worte. Sie helfen dabei, sich selbst besser zu verstehen und neue Wege zu sehen, wo vorher nur Fragen waren.

Eigene Persöhnlichkeit entfalten (Individuation)

Jeder Mensch trägt das Potenzial in sich, zu dem Menschen zu werden, der er wirklich ist. Die Beratung begleitet dabei, die eigene innere Mitte zu finden und sich Schritt für Schritt mit sich selbst wohler zu fühlen

Beziehung als Spiegel

In der vertrauensvollen Beziehung zur Beraterin oder zum Berater zeigt sich oft, wie wir auch sonst im Leben in Beziehung treten. Hier können neue Erfahrungen gemacht und festgefahrene Muster gelöst werden.

Kontakt

Sagt dir das Angebot zu? Kontaktiere uns für weitere Infos.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page